Der Abschluss an einer Fachoberschule bietet nicht nur eine qualifizierte Berufsbildung, sondern berechtigt auch zum Studium an einer Fachhochschule.
Beruf
Höhere Handelsschule
Was ist besser: eine Ausbildung direkt nach der mittleren Reife oder der Besuch der Höheren Handelsschule? Welche Vorteile bietet die Höhere Handelsschule?
Kaminbauer
Der Kaminbauer ist ein traditioneller Handwerker, der sein Gewerk mit modernster Technik und dekorativem Design verbindet.
Landschaftsarchitekt
Ein Landschaftsarchitekt hat an einer Fachhochschule oder Universität Ingenieurswesen mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsarchitektur studiert.
Ausbildung Logopädie – Wie wird man Logopäde/Logopädin?
Die Ausbildung zum Logopäden bringt den stimmgewaltigen therapeutischen Alleskönner mit medizinischen, psychologischen, pädagogischen und technischen Kenntnissen hervor.
Arbeiten von Zuhause aus
Sie machen sich Gedanken darüber, welche Vor- und Nachteile das Arbeiten von Zuhause aus hat? Dann möchten wir Ihnen hier die positiven wie auch die negativen Aspekte einer solchen Tätigkeit vorstellen und Ihnen zudem auch weitere wichtige Informationen liefern.
Fernstudium
Fernstudium – Was muss man wissen? Welche Voraussetzungen braucht man? Was ist bei der Planung zu beachten? Welche Vorteile bietet ein Fernstudium?
Aufhebungsvertrag
Aufhebungsverträge treten da in Kraft, wo der Kündigungsschutz umgangen werden soll oder betriebsbedingte Kündigungen anstehen. Doch was genau ist ein Aufhebungsvertrag?
Arbeitszeugnis
Hier der gewünschte Arbeitszeugnisse gehören in jede Bewerbung. Da Arbeitgeber gern zwischen den Zeilen lesen, hat sich eine regelrechte Geheimsprache entwickelt.
Arbeitsvertrag
Arbeitszeit, Arbeitsort, Lohn, Nebenleistungen, Urlaub, Arbeitsunfähigkeit, Kündigungsfristen – warum ein Arbeitsvertrag alles regeln muss
Studentenkarte
Eine Studentenkarte ist eine vergünstigte Fahr- oder Eintrittskarte für Studenten. Welche Arten gibt es und was sind die Gründe für diese Ermäßigung?
Zuhause arbeiten
Eigentlich sagen die Blicke ja schon alles. Eine Ex-Kollegin betritt ihre vormalige Wirkungsstätte, sagen wir, eine Redaktion. Natürlich wird sie begeistert und freundlich begrüßt - doch es kann durchaus passieren, dass die alten Kumpels und Kumpelinnen sich sehr bald...
Jobsuche: Ideen für ein kreatives Bewerbungsschreiben
Wie schreibe ich eine Bewerbung, mit der ich mich von anderen absetzen kann, die meine Vorzüge betonen und nicht gleich Papierkorb des Personalchefs landet?
Fachoberschulreife nachholen
Im Bildungswesen gibt es, wie in anderen Bereichen auch, eine ganze Reihe von Begriffen, die unter Umständen etwas doppeldeutig erscheinen können. Der Begriff Fachoberschulreife bietet Anlass dazu, weil darin das Wort Fachoberschule zu finden ist. So könnte man...
Weiterbildungschancen in der Gastronomie
Nach einigen Jahren Berufserfahrung in der Gastronomie möchten viele ihre Karriere vorantreiben. Und qualifiziertes Personal wird ständig gesucht! Zahlreiche Institute und Bildungsträger bieten Schulungen zur Weiterbildung in der Gastronomie an. Die Dozenten kommen idealerweise selber aus der Gastronomie und stehen den Schulungsteilnehmern – auch als persönliche Ansprechpartner – mit ihren Erfahrungen zur Seite. Wer sich für eine Weiterbildung interessiert, kann entscheiden, ob er gern hauptsächlich in Hotel-, Bar- oder Restaurantatmosphäre arbeiten möchte, wie z. B. Barmixer oder Sommeliers; oder er strebt die Führungsebene an. Hier ist z. B. die einjährige Ausbildung zum Staatlich geprüften Gastronom ein wichtiger Schritt. Der Abschluss eröffnet Aufstiegsmöglichkeiten in allen Bereichen der Gastronomie. Die Dauer der verschiedenen Schulungen und Lehrgänge variiert: Je nach Berufswunsch ist eine sechsmonatige bis zweijährige Ausbildung, manchmal mit Praktikum, notwendig. Wem das zu lange dauert, der kann in fachspezifischen Seminaren sein Wissen und Können Stück für Stück erweitern – interessant z. B. für Köche.
Ausführlicher Lebenslauf
Der Arbeitsmarkt ist angespannt wie selten zuvor. Überzeugen Sie den potentiellen Arbeitgeber auf Anhieb mit Ihrem Lebenslauf. Nie war dies wichtiger!